Ablauf der Haarpigmentierung: Die Entscheidung für dein neues Leben
Bevor der Ablauf der Haarpigmentierung starten kann, musst du dich logischerweise erst für einen Anbieter entscheiden. Wie du einen guten Anbieter findest und sogar Geld sparst, erfährst du übrigens in meiner kostenlosen Insider-Checkliste: Die 3 größten Fehler bei der Haarpigmentierung.
Im ersten Schritt wird der Anbieter deiner Wahl dir aufzeigen, ob die Haarpigmentierung in deinem Fall zufriedenstellende Resultate für dich liefert. Alles zu den grundlegenden Haarpigmentierung Voraussetzungen kannst du hier nochmal nachlesen.
Wichtig ist es, von vornherein mit realistischen Erwartungen und einem guten Gefühl in die Behandlung zu starten. Stelle dem Pigmentierer daher alle deine Fragen, bevor du dich für oder gegen eine Behandlung entscheidest.
Wichtig: Die unten aufgeführten Richtlinien dienen als grobe Orientierung und können je nach Anbieter voneinander abweichen. Dein Anbieter der Pigmentierung wird dich rechtzeitig vor der ersten Sitzung über alle zu beachtenden Punkte aufklären und dir im Idealfall eine eigene Checkliste an die Hand geben.
1. Vorbereitung: Checkliste vor der Behandlung
- Starke Sonneneinstrahlung sowie Behandlung der Kopfhaut mit Peelings etc. 3-5 Tage vorher vermeiden
- Toupetträger entfernen eine Woche vor der Sitzung ihr Haarteil
- Mindestens 3 Tage vor der Sitzung auf blutverdünnende Medikamente verzichten
- 24 Stunden vorher keinen Alkohol mehr trinken
- 24 Stunden vorher scharfe Speisen, Meeresfrüchte und rohes Fleisch reduzieren (erhöhen Harnsäurespiegel)
- Keinen Kaffee am Tag der Pigmentierung (weitet wie Alkohol die Blutgefäße)
- Abends vor der Sitzung die Haare auf die später gewünschte Haarlänge rasieren
2. Ablauf der Haarpigmentierung: Während der Behandlung
Sitzungen
Je nach Anbieter und der zu behandelnden Fläche sind in der Regel zwischen 3 und 5 Sitzungen durchzuführen. Bei den meisten Anbietern zahlst du einen Pauschalpreis und es werden so viele Sitzungen durchgeführt, bis das angestrebte Ergebnis erreicht ist. Mehr zu den Kosten der Haarpigmentierung findest du in einem separaten Artikel.
Die erste Sitzung dauert für gewöhnlich länger als die Folgesitzungen. Das liegt daran, dass zum Start zunächst die Haarlinie eingezeichnet wird. Während die erste Sitzung etwa 2-4 Stunden in Anspruch nimmt, sind die weiteren Behandlungen durchschnittlich 1-2 Stunden lang.
In der Regel liegen etwa 2-4 Wochen zwischen den Sitzungen. Die Abstände werden in der Regel bei den letzten Sitzungen größer, um zu schauen, wie sich die Pigmente über eine längere Zeit entwickeln und wo noch Optimierungsbedarf besteht.
Vorbereitung
Für die Behandlung selbst nimmst du im Pigmentierzimmer auf einem Stuhl oder einer Liege Platz und legst deinen Kopf in eine Position, in der der Pigmentierer die zu behandelnden Stellen optimal erreicht. Der Pigmentierer bereitet die Farben vor und trifft alle hygienischen Maßnahmen (z.B. das Tragen spezieller Handschuhe).
Versuche auf deinem Platz zu entspannen. Du kannst die Augen dafür schließen. Es kann hilfreich sein, während der Behandlung Musik zu hören. Manche Anbieter haben eine spezielle Anästhesiecreme vor Ort, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Schmerzen einer Haarpigmentierung halten sich jedoch im Rahmen und die Haut kann die Pigmente ohne Creme besser aufnehmen.
Haarlinie
Jetzt zeichnet der Pigmentierer in gemeinsamer Absprache deine Haarlinie mit einem Kajalstift ein (bei einer Glatze). Wenn du mit der Linie zufrieden bist, kann mit der eigentlichen Pigmentierung begonnen werden. Bedenke, dass die Haarlinie später noch weiter nach vorne gelegt werden kann und das eine zu hohe Haarlinie unnatürlich wirkt. Dein Pigmentierer weiß, welche Haarlinie am besten zu deinem Typ passt.
Pigmente setzen
Nun kann endlich die Pigmentierung beginnen. Bei der ersten Sitzung wird der ganze Kopf pigmentiert. Bei späteren Sitzungen kann der Fokus auf einzelnen Bereichen (z.B. Hinterkopf) liegen, die eine stärkere Verdichtung benötigen. Es können jederzeit Pausen eingelegt werden, in denen du dir die Füße vertreten, etwas Trinken oder zur Toilette gehen kannst.
Du wirst sofort nach der Sitzung Ergebnisse sehen. Bedenke jedoch, dass die Farbe nach einigen Tagen blasser wird und noch viele Pigmente für einen authentischen Look fehlen. Auch ist die Haut nach der Pigmentierung noch etwas gerötet. Mit jeder Sitzung passt sich die Farbe und die Anzahl der Pigmente einem natürlichen Ergebnis an.
3. Ablauf einer Haarpigmentierung: Nach der Behandlung
- Haut für 2-3 Tage gerötet
- Pigmentier-Kruste nicht durch Reiben oder Kratzen entfernen
- Ersten Tage nicht mit dem Handtuch über den Kopf streichen (nur tupfen)
- Keinen Alkohol direkt nach der Behandlung
- 2-3 Tage spezielle Feuchtigkeitscreme verwenden (vom Anbieter)
- 3 Tage nicht den Kopf waschen und kein Haarspray und Gel verwenden
- Eine Woche nicht in die Sonne oder ins Solarium gehen
- Für 4-7 Tage keinen Sport oder schweißtreibende Unternehmungen
- Für 1-2 Wochen nicht in die Sauna oder ins Schwimmbad gehen
Ablauf der Haarpigmentierung: Meine Erfahrung
Meine Haarpigmentierung ging insgesamt über 6 Sitzungen. Davon war die erste Behandlung naturgemäß die aufregendste. Ich habe schon tagelang dem Tag der Behandlung entgegengefiebert und natürlich gehofft, dass alles gut geht und ich am Montag auf Arbeit keine komische Blicke ernte…
Die Termine habe ich daher auch immer bewusst auf einen Freitag gelegt. So hatte ich das Wochenende Zeit, die Rötung der Pigmentierung abklingen zu lassen. Zudem passt sich die Farbe in den ersten Tagen nach der Sitzung noch an, sprich sie wird blasser.
Kurze Panik aufgrund von Farbunterschieden
Bei mir war es direkt nach den Sitzungen meist so, dass man die Farbunterschiede zwischen Pigmentierung und echten Haarfollikeln deutlich wahrnehmen konnte (siehe Foto). Am Anfang bekam ich leichte Panik, dass das Ergebnis so bleiben könnte. Da ich jedoch schon vorher wusste, dass dieser Farbverlauf völlig normal ist, blieb ich relativ ruhig.
Wenn ich an meine Pigmentierung zurückdenke, denke ich an die erste Sitzung im Sommer, wo ich im Anschluss bei 30 Grad mit Cap durch Berlin lief, um die Pigmente vor der Sonne zu schützen. Genauso denke ich an die letzte Sitzung, wo ich im Dezember die Mütze lediglich trug, um mich vor der Kälte zu schützen.
Eine Haarpigmentierung ist ein Marathon
Wie du siehst, eine Haarpigmentierung erfordert Geduld. Auch wenn du schon nach der ersten Sitzung Ergebnisse siehst –bis zum Endergebnis kann es 4-6 Sitzungen und damit mehrere Monate dauern.
Ich habe nach jeder Sitzung Bilder gemacht, um den Fortschritt zu dokumentieren. Das Gefühl, wieder eine Haarlinie auf Fotos zu sehen, ist für mich bis heute unbeschreiblich. Es gibt mir jedes Mal aufs Neue ein kurzes Glücksgefühl.
Übrigens: Du findest in jedem Artikel zur Haarpigmentierung im letzten Abschnitt meine persönliche Erfahrung zu dem Thema. Damit möchte ich dir die Möglichkeit geben, von einem Kunden eine objektive Sicht auf das Thema zu bekommen.
Wenn du bei der Wahl des richtigen Anbieters weitere Hilfe benötigst und noch skeptisch bist, sichere dir sofort meine kostenlose Insider-Checkliste: In 7 Schritten zur erfolgreichen Haarpigmentierung.
Alles zu den Vorteilen der Haarpigmentierung kannst du hier nachlesen. Ob das Risiko der Haarpigmentierung überschaubar ist, erfährst du natürlich auch auf meine-haarpigmentierung.de. Genauso wie das, was eine Haarpigmentierung überhaupt genau ist.